Einmal blinzeln und schon ist ein halbes Jahr vorbei. Wo ist die Zeit geblieben? Zurück zu kehren ist immer mit großen Emotionen verbunden und auch ich werde – geneigter Blogleser, verzeih! – nicht umhinkommen, mit etwas Pathos auf die vergangene Zeit zurück zu blicken.
Die verrückte Wohnung – El piso loco
Als ich eine Wohnung in Barcelona gefunden hatte, war ich sehr froh: Lage: Top. Mitbewohner: Top: Fenster im Zimmer: Top. Preis: Meiner Vorkenntnis entsprechend. Doch nach einem halben Jahr kenne ich nun auch die hintersten Ecken dieser Bleibe, die nach und nach auseinander zu fallen droht.
Vermieterin – “Vermieterin” ?
Von Anfang an hatte ich mich gewundert, warum wir immer Briefe von einem Mann mit Vornamen Eric im Briefkasten haben. Die anderen Mitbewohner sagten mir, dass sei der Sohn der Vermieterin. Durch kurze Gespräche, die wir im Laufe der Zeit mit ihr führten, puzzelte sich aber schließlich folgende Geschichte zusammen… Weiterlesen
Die katalanische Sprache – el idioma catalán
Spanisch und Katalan sind in Barcelona beides gleichwertige Amtssprachen – auf dem Papier. Ich hatte euch schon von der katalanischen Identität berichtet und wie es mir damit ergangen ist. Hier möchte ich euch aber einen kleinen Einblick in die Sprache als solche geben. Weiterlesen
Anwesenheitsnotiz – Uni bald vorbei
Die Prüfungszeit ist zwar noch nicht ganz vorbei, aber es ist ein Ende in Sicht. Hier hat die Prüfungszeit – zumindest für mich – nicht viel mit hartem Lernen zu tun, sondern eher mit großem Zeitaufwand: Noch einmal alle Arbeiten in der Gruppe zusammenfassen, noch einmal alles ausdrucken (das Geld!!!) und Abschluss-Fotoprojekte machen. Summa summarum kann ich sagen, dass die Hausaufgaben hier an der Uni zwar eher eine Beschäftigungstherapie waren, doch dennoch habe ich in den Kursen zwei wichtige Dinge gelernt:
1. Auf spanisch zu schreiben und spanische Texte noch besser zu verstehen.
2. Mit einer Kamera umzugehen, denn da haben wir einiges technisches Handwerk erlernt.
Trotzdem freue ich mich, wenn die Uni bald vorbei ist, denn dann habe ich noch einen ganzen Monat Zeit dich, geneigten Blogleser, über meine Erlebnisse in einer der schönsten Städte Europas zu informieren.
Abwesenheit
Befinde mich gerade in der Prüfungszeit und das ist hier gar nicht so ohne. Bald werde ich euch mit weiteren Geschichten aus Barcelona auf dem Laufenden halten. ¡Nos leemos pronto! – Wir lesen uns bald!
Katalanische Identität – Identidad catalana
Ich habe schon darüber berichtet, welche Auswirkungen der katalanische Nationalstolz an der Uni haben kann. Nun dazu ein paar Hintergrundinformationen.
Nachtrag zu “La Universitat Autónoma”
In meinem letzten Blog-Eintrag habe ich harsche Kritik an meiner Uni und deren Studenten geübt. Manche Leser meines Blogs und Hörer meiner Kolumne, mit denen ich persönlich Kontakt hatte, hat das sehr schockiert. Der ein oder andere hat es vielleicht sogar als übertrieben empfunden. In den vergangenen Wochen habe ich mich intensiv mit Katalanen über die Vorkommnisse unterhalten. Hier die Reaktionen dazu und jüngste Ereignisse. Weiterlesen
La Universitat Autónoma
Bei den ganzen Beiträgen über Sehenswürdigkeiten, Festivals und Partys fragt ihr euch sicherlich langsam: Studiert sie denn auch irgendwann mal?! Hier also ein Beitrag zum Uni-Leben. Weiterlesen
Ein schräger Tag – Un día fatal…
…das war einmal die Überschrift eines Textes in meinem Spanischbuch gewesen und mein Tag heute erinnerte mich daran. Weiterlesen